
Überbordende Lebensfreude und bittere Armut, High Tech und Spiritualität – Indien ist ein Land voller Kontraste. Einen lyrisch-sinnlichen Einblick in den Subkontinent gibt das Junge Hotel Hamburg am 15. Mai. In einem der Veranstaltungsräume stellt der Dichter, Sänger und Fotograf Rainer Thielmann sein neues Buch „Kalkutta – Durga, Dichter und Dämonen“ vor. In einer Multimedia-Lesung trägt er Gedichte vor und erzählt Anekdoten, gibt Reisetipps, zeigt Fotos und singt dazu selbst geschriebene Lieder. Beginn der rund 90-minütigen Lesung ist 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Insgesamt wird Rainer Thielmann in dem Drei-Sterne-Superior Hotel in der Hamburger Innenstadt rund 300 Bilder präsentieren, darunter viele aus seinem Buch, aber auch Motive aus anderen Teilen Indiens wie den Taj Mahal oder Goa. „Indien kann sehr glücklich machen, aber auch sehr traurig. Es gibt hier extreme Ausschläge in beide Richtungen. Mit meinem Reisebericht möchte ich die Menschen einerseits unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anregen“, beschreibt Rainer Thielmann seine Motivation.
In seinem im Oktober 2011 erschienenen Buch „Kalkutta“ nimmt Thielmann die Leser auf rund 100 Seiten mit auf eine faszinierende Reise in die westbengalische Metropole und den Sundarbans Nationalpark, den größten Mangrovenwald der Erde. Ein besonderer Reiz entsteht aus dem intensiven Zusammenspiel der poetischen Sprache mit den Fotos, die der Autor während eines vierwöchigen Aufenthalts in dem asiatischen Land aufgenommen hat.
Rainer Thielmann wurde 1965 im westfälischen Hagen geboren und hat 2003 sein erstes Buch „Lyrisches Australien“ veröffentlicht. 2008 folgt „Indien von innen“. Er tritt auch als Sänger in Erscheinung und schreibt Songtexte unter anderem für Udo Jürgens. Thielmann lebt im Chiemgau.
Weitere Informationen über das Junge Hotel Hamburg finden Sie unter www.jungeshotel.de